Datenschutzerklärung  

1. Umgang mit personenbezogenen Daten
Welche Daten wir über Sie verarbeiten und zu welchem Zweck.

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben und genutzt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen. Wir erfassen personenbezogene Daten nur, wenn wir sie für die Ausführung von angebotenen Dienstleistungen, wie zum Beispiel für Bestellungen, Personalisierungen usw. benötigen.In der Regel sind dies Angaben zu Name, Adresse, E-Mail sowie Username und Passwort.Besonders schützenswerte Personendaten werden nicht erhoben. Jede Verarbeitung personenbezogener Daten sollte rechtmässig und nach Treu und Glauben erfolgen.

2. Verwendung von Cookies auf Websiten
Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf unseren Websites zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Website dort weiter zuverwenden, wo Sie sie verlassen haben und/oder Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern. Wir verwenden nur zwingend erforderliche Cookies, ohne diese, könnten wir unsere Dienste wie ein Warenkorb auf unserer Website nicht bereitstellen. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

3. Übermittlung an Drittpersonen
Unsere Daten werden nicht an Drittpersonen weitergegeben ausser an unseren Host-Partner, welcher ebenfalls nach den neuen Datenschutzrichtlinien handelt.

4. Dauer der Speicherung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich für eine Dauer von einem Monat speichern oder solange wie wir es für notwendig erachten, unsere Dienstleistung zu erbringen. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unseren Websites zu untersuchen. Adressen von Kunden werden bei uns solange gespeichert, wie ein Arbeitsverhältnis besteht. In den Backup-Systemen können keine einzelne Datensätze gelöscht werden (diese Systeme erlauben noch kein selektives Löschen).

5. Sicherheit
Die Roth Druck AG ergreift alle angemessenen und geeigneten organisatorischen und technischen Massnahmen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem und rechtswidrigem Zugriff, Offenlegung, Veränderung und Zerstörung zu schützen. Wir berücksichtigen die Gefahren, die durch die Verarbeitung und die Art der personenbezogenen Daten entstehen. Wir weisen darauf hin, dass kein Sicherheitssystem unfehlbar ist. Wir können keine

Gewähr und keine Haftung dafür übernehmen, dass Daten während der Übermittlung oder durch unautorisierten Zugriff von Dritten nicht bekannt werden. Datenschutzverstösse werden von uns innerhalb 72 Stunden nach Erkennen der Behörde gemeldet.

6. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Sie können uns bitten, Ihnen eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über sie erfasst haben, zukommen zu lassen. Sie können uns davon in Kenntnis setzen, falls sich ihre personenbezogenen Daten geändert haben oder falls sie möchten, dass wir die von uns über sie erfassten personenbezogenen Daten ändern. In bestimmten Situationen
können sie uns bitten, die von uns über sie erfassten personenbezogenen Daten zu löschen, zu blockieren oder einzuschränken, oder bestimmte Formen unserer Nutzung ihrer personenbezogenen Daten ablehnen.

In bestimmten Situationen können Sie uns auch bitten, die personenbezogenen Daten, die Sie uns gegeben haben, an eine Drittpartei zu senden.

7. Unsere Kontaktdaten
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an: Andrea Trachsel, a.trachsel@rothdruck.ch

Diese Datenschutzerklärung kann geändert werden.

Letzte Aktualisierung: Mai 2018

Roth Druck AG
Thunstrasse 43
3661 Uetendorf
Tel. 033 346 50 20
info@rothdruck.ch
www.rothdruck.ch